Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im folgenden Text auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet.
1 Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Tätigkeiten und Angebote von Alternatives Hundetraining, nachstehend AHT. Der Kunde erkennt diese Bedingungen mit der Anmeldung als rechtsverbindlich an. Andere Allgemeine Geschäftsbedingungen sind nur bindend, wenn AHT sie schriftlich anerkannt hat.
2 Anmeldung
Die Anmeldung kann mündlich, schriftlich oder auf elektronischem Wege erfolgen. Vereinbarte Termine gelten als bindender Vertragsabschluss.
3 Preise und Unterrichtszeiten
1. Die Preise sind auf www.alternatives-hundetraining.ch/angebot ersichtlich oder können vor Anmeldung angefragt werden. Es gelten die jeweils zum Vertragsabschluss gültigen Preise inklusive Fahrtkosten.
2. Verspätungen seitens des Kunden gehen zu dessen Lasten. Sie berechtigen nicht zur Minderung des Preises.
3. Bei aussergewöhnlichen Ereignissen oder wegen unzumutbarer Witterungsbedingungen behält sich AHT das Recht vor, Kursstunden abzusagen oder zu verschieben. Wenn kein Ersatztermin angeboten werden kann, werden bereits bezahlte Gebühren zurückerstattet.
4 Bezahlung
Die Zahlung der in Anspruch genommenen Leistungen hat im Anschluss an jede Kursstunde / Beratung bar, per Twint oder auf Rechnung (zahlbar innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung) zu erfolgen.
5 Teilnahmebedingungen
Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig.
1. Der Kunde ist verpflichtet, nur an Kursen teilzunehmen, wenn sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist. Zudem muss der Kunde über eine ausreichende Haftpflichtversicherung verfügen.
2. Der Kunde ist verpflichtet, AHT (ansteckende) Krankheiten, eine Läufigkeit des Hundes sowie Verhaltensauffälligkeiten oder Verhaltensstörungen des Hundes mitzuteilen. Diese Mitteilung muss vor Vertragsabschluss, spätestens jedoch vor Beginn der Kursstunde, mitzuteilen. AHT ist berechtigt, den Hund in diesen Fällen von der Teilnahme auszuschliessen.
3. Weiter behält sich AHT das Recht vor, Teilnehmer aus Kursen auszuschliessen, die grobfahrlässig, tierschutzwidrig oder mit Gewalt auf den Hund einwirken. AHT darf Lektionen nach eigenem Ermessen abbrechen, wenn wichtige Informationen verschwiegen wurden. Eine Rückerstattung bereits einbezahlter Gebühren erfolgt in diesem Fall nicht.
4. Der Kunde muss den Anweisungen von AHT im Trainingsbetrieb Folge leisten, damit ein reibungsloser Ablauf der Kursstunden gewährleistet ist. Stört der Kunde wiederholt den Unterricht oder fällt er durch negative Verhaltensweisen auf, behält sich AHT das Recht vor, ihn vom Kurs auszuschliessen. Bereits einbezahlte Gebühren werden in diesem Fall nicht zurückerstattet.
6 Rücktritt vom Vertrag durch den Teilnehmer
Eine Absage oder Verschiebung von Kursstunden oder Beratungsterminen durch den Kunden muss mindestens 24 Stunden vor Beginn der Kursstunden bzw. des Beratungstermins telefonisch oder schriftlich erfolgen.
Erfolgt keine oder eine zu späte Absage, kann die Kursstunde berechnet werden.
7 Rücktritt vom Vertrag durch AHT
Die unter Teilnahmebedingungen erwähnten Punkte 2, 3 und 4 sind gültig.
8 Versicherung/ Haftung
Der Kunde nimmt an sämtlichen Kursen auf eigenes Risiko Teil. Für eine ausreichende Versicherungsdeckung ist der Kunde selbst verantwortlich. Teilnehmer haften für alle von sich und/oder von ihrem Hund verursachten Schäden.
AHT haftet nicht, wenn Schäden an Menschen und/oder Tieren bzw. Gegenständen durch Dritte oder deren Hunden verursacht werden. Ebenfalls keine Haftung wird für Kosten übernommen, die im Umgang mit Hunden entstehen können (z.B. Bisswunden).
Begleitpersonen sind durch die Teilnehmer auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen und in Kenntnis zu setzen.
9 Abonnemente
Die Kosten für bereits ausgestellte und bezahlte Abonnemente werden nicht rückerstattet. Ebenso findet keine Rückerstattung pro rata bei nicht vollständig gebrauchten Abonnementen statt.
10 Ausschluss einer Erfolgsgarantie
Der Kunde erhält von AHT Handlungsvorschläge. Der Erfolg sowie das Erreichen bestimmter Ziele werden nicht geschuldet. Trainingsfortschritte hängen in erster Linie vom Hundehalter und vom teilnehmenden Hund ab. Die gelehrten Ausbildungsmethoden können nur bei sachgemässer und konsequenter Umsetzung auch ausserhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben.
11 Allgemeines
Es liegt in der Verantwortung jedes Hundehalters, dass die gesetzlichen Bestimmungen (z.B. kantonale Bestimmungen über Listenhunde, etc.) eingehalten werden. Er ist verpflichtet, sich die allenfalls notwendigen Bewilligungen einzuholen und sich über Auflagen zu orientieren.
12 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand sind, soweit nicht anderweitig vereinbart, der Sitz vom AHT.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz, insbesondere an das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).
2. Verantwortliche Stelle
Alternatives Hundetraining
Tamara Bruno-Jochim
Romanshornerstrasse 100
9320 Arbon
tamara@alternatives-hundetraining.ch
076 442 82 99
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für den Betrieb unserer Hundeschule und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Zu den erhobenen Daten können gehören:
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Mögliche Empfänger können sein:
6. Speicherung und Sicherheit der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website kann Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um die Nutzung zu analysieren und zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder deaktivieren.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Letzte Aktualisierung: 12.02.2025